Welch' ungewöhnliches Bild für einen Samstag Nachmittag mitten in der Innenstadt. Wo kurz zuvor noch Obst- und Gemüsestände den Marktplatz füllten, stehen jetzt hunderte Mountainbiker in voller MTB-Montur vor dem Stuttgarter Rathaus und fordern ein legales MTB-Trailnetz und die Novellierung der 2-Meter Regel.

Fotos: memoryfactory.de (Insta: @memoryfactory.de / FB: @memoryfactoryde )
Anlass für die vom Verein initiierte Demonstration am vergangenen Samstag, waren erneute Polizeikontrollen und Busgeld-Verordnungen für Mountainbiker im Stuttgarter Wald. Obwohl es derzeit wahrscheinlich dringendere gesellschaftliche Themen gibt, hält es die Stuttgarter Stadtverwaltung offenbar für wichtig, ausgerechnet jetzt die sogenannte 2-Meter-Regel mit Kontrollen im Wald durchzusetzen.
Der Verein steht seit seiner Gründung im Februar 2020 – und einige seiner Mitglieder der ersten Stunde bereits seit einigen Jahren zuvor – im regen Austausch mit den zuständigen Ämtern um mit konstruktiven Vorschlägen eine Lösung anzubieten um legale Möglichkeiten für das Mountainbiken zu schaffen. Diese Angebote wurden jedoch immer wieder auf die lange Bank geschoben. Auch für die angekündigte Kooperation der Stadt mit den Mountainbikern im Rahmen eines Naherholungskonzepts sind die derzeitigen Kontrollen das falsche Signal.

Neben Benedikt Herré (Gründungsmitglied und 1. Vorstand des MTB STGT) ergriffen Michael Och (Gründungsmitglied und Schriftführer des Vereinsvorstandes) sowie Claus Fleischer (Gründungsmitglied und Geschäftsführer Bosch eBike Systems) das Wort.
Dabei wurden die aktuellen Missstände und Notwendigkeit einer Kooperation der Stadt mit den Mountainbikern thematisiert. Die Mountainbiker sollen pro-aktiv in die Entscheidungsprozesse und Lösungsansätze hinsichtlich des geplanten Naherholungskonzepts eingebunden werden und bis dessen Umsetzung gemeinsam an einer konstruktiven und realistischen Zwischenlösung arbeiten.
Ich bin überwältigt und hätte niemals mit so vielen Bikern gerechnet. Am Donnerstag Mittag erst, etwa 48 Stunden vorher ist die Idee zu dieser Aktion entstanden. Aber nur mit der Mithilfe und Präsenz jedes einzelnen heute hier auf dem Marktplatz kann so eine Wirkung erzeugt werden. Michael Och (MTB STGT)
Im Anschluss an die Kundgebung auf dem Marktplatz tobten sich einige der Mountainbiker noch auf dem Woodpecker aus, der einzigen legalen Mountainbike-Strecke in Stuttgart. Es sollte deutlich werden wie absurd die Idee ist, dass dies ausreichend sei für die Bikecommunity in Stuttgart. Wie man am Samstag sehen konnte mehrere Hundert. (Der Verein zählt inzwischen mehr als Tausend Mitglieder, Tendenz steigend.)

Danke an alle Teilnehmer für euer Kommen und eure Unterstützung. Wir sind überwältigt, wie diese Aktion in nur so kurzer Zeit zustandekommen konnte und wir sind fest davon überzeugt, dass wir nun endlich ein Gehör gefunden haben. Für ein legales Trailnetz in und um Stuttgart.
Euer Mountainbike Stuttgart e. V.