Wir freuen uns, die Mountainbike-Saison am Samstag den 30.04.2022 gemeinsam mit unseren Mitgliedern offiziell zu eröffnen, mit dem ersten Mountainbike Stuttgart e.V. Season Opening.

Was erwartet euch:
Um die Bike Saison gebührend zu eröffnen, haben wir uns eine Bike-Schnitzeljagd für euch ausgedacht. Zusätzlich warten auf euch Tipps zum Bike Check-Up von Mitgliedern für Mitglieder.

Schnitzeljagd
Ihr könnt euch entweder durch unsere 10 Guides führen lassen oder Ihr macht die Tour alleine und holt euch so die „Schnitzelpunkte“.
Mit ein wenig Ortskenntnis könnt Ihr die Tour entsprechend aufwerten 😉.
Ausgangs- und Zielpunkt ist die euch vom Herbstfest bekannte Taverna bei Kosta (Teufelswiesen 1, 70569 Stuttgart). Gefahren werden verschiedene Strecken in der Nähe der Solitude, bei Botnang, am Birkenkopf und in Heslach.Für die gesamte Tour müsst Ihr, je nach eurem konditionellen Level mit einer Fahrzeit von ca. 2-3 Stunden rechnen. Weitere Details zum Ablauf der Schnitzeljagd findet ihr unten!

Nach erfolgreicher Jagd möchten wir den Tag gemütlich bei einem oder mehreren Après-Bike-Getränken zusammen ausklingen lassen. Auf alle Teilnehmer mit mindestens 4 richtigen Lösungen wartet nach Abgabe des ausgefüllten Schnitzeljagd-Laufzettels ein Freigetränk. Alle Laufzettel-Besitzer mit 8 von 9 richtigen Lösungen nehmen zusätzlich an einer Verlosung teil.

Bike Check-Up
Zum Saisonstart gehört natürlich auch ein Bike Check-Up. Wer immer schon mal wissen wollte, wie man diesen durchführt, für den stehen zwischen 12:00 und 17:00 Uhr ein paar der passionierten Schrauber unter unseren Vereinsmitgliedern zur Verfügung für Tipps, Tricks, Infos und den gemeinsamen Blick auf euer Bike.
Überblick zeitlicher Ablauf
12:00 Uhr
Beginn (Getränke und Speisen jederzeit in
der Taverna bei Kosta auf Selbstzahlerbasis)
12:30 / 13:30 / 14:30 Uhr
Abfahrten der Gruppenausfahrten
Jederzeit
Abfahrten individuell (ohne Guides)
12:00 - 17:00 Uhr laufend
Bike Check-Up
Jederzeit
Bike-Spiele auf der Fläche (eigenständig)
Ab 17:00 Uhr – open end
Geselliges Beisammensein bei Musik und Getränken
Details Schnitzeljagd 1. Geführte Gruppenausfahrten* mit Guides Treffpunkt: Taverna bei Kosta Gruppen mit Fahrtechniklevel und Abfahrtszeiten: 12:30 Uhr
Guide: Stefan – 30-35 km, 700-800 hm, Fortgeschrittene & Experten
Guide: Simone – 2h, 600-700 hm, Ladies Only, Anfänger & Fortgeschrittene
Guide: Natxo – Alle Levels
13:30 Uhr
Guide: Mike – Fortgeschrittene
Guide: Jakob – +300 hm extra, Experten, Racergruppe
Guide: Thommy – Alle Levels
14:30 Uhr
Guide: René – 30 km, 600 hm, 2,5 h, Fortgeschrittene, Ü35
Guide: Pasqual – Anfänger & Fortgeschrittene, E-Bike Special
* je Gruppe maximal 10 Teilnehmer/innen
Bitte beachtet: Ab sofort ist die Teilnahme an den geführten Touren auch für Nichtmitglieder möglich. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung und auf eigenes Risiko. Ihr müsst über 18 Jahre alt sein, einen Helm tragen und ein technisch einwandfreies Mountainbike sowie einen Ersatzschlauch mitbringen. Eine grundlegende Beherrschung des Mountainbikes sowie eine hinreichende körperliche und geistige Fitness sowie Fahrtüchtigkeit wird vorausgesetzt. Bei Nichterfüllung kann ein Ausschluss erfolgen. Die Guides zeigen Euch Streckenvorschläge; über die Befahrung entscheidet Ihr nach eigener Einschätzung Eurer Fähigkeiten. Im Zweifel gilt: umfahren oder absteigen und schieben. Der Verein übernimmt keinerlei Haftung für Schäden, die ein Teilnehmer während einer Ausfahrt sich selber, den Sportgeräten oder anderen Personen zufügt oder durch diese ihm zugefügt werden.
2. Individuelle Ausfahrten
(Start: bei Kosta oder individuell)
Alleine oder in selbst organisierten Kleingruppen
Individuelle Strecken; Anzahl und Reihenfolge der angefahrenen Schnitzelpunkte nach Belieben (gern auch einfach zuhause starten und auf dem Weg zu Kosta die ausgewählten Punkte abfahren)
„Laufzettel“ mit Schnitzelpunkten und Aufgaben kann vor Ort bei Kosta abgeholt oder vorab, ab dem 29.04. um 18:00 Uhr hier in der Newssektion der Website heruntergeladen werden.
Fotos: axelbrunst.com, Tim Foster | unsplash, Wil Stewart | unsplash