Unsere erste Vereinsausfahrt steht bevor!
Zusammen biken gehen und eine gute Zeit haben stehen auf der Agenda! Von 19. bis 22. Juni, Saalbach-Hinterglemm!
Anmeldung:
WhatsApp-Gruppeneinladung oder über Button, Formular ausfüllen und an info@mtb-stuttgart.com senden...
KEIN VEREIN - KEIN TRAIL
Artikel von Manne Schmitt, vom E-MOUNTAINBIKE Magazine:
https://ebike-mtb.com/kein-verein-kein-trail
Hier geht es zur Anmeldung:
https://www.mtb-stuttgart.com/anmeldung-mitgliedschaft
Und hier zu den Trailpflege-Gruppen:
https://chat.whatsapp.com/CujZHa2qF8QFG3b3o9jl8T
BIKE CONVOY FOR UKRAINE
Hier geht es um ein Thema, das uns alle angeht, aber nur indirekt mit Radfahren zu tun hat: Es herrscht seit nunmehr fast drei Jahren Krieg in einem europäischen Land, in der Ukraine.
Wir alle finden, Krieg ist scheiße, weil es um Menschenleben geht. Völlig zurecht fragt ihr euch vermutlich jetzt: Warum erzählt mir das mein MTB-Verein jetzt?
Weil genau an dieser Stelle ihr, die Bike-Community, ins Spiel kommt. Und wir euch heute um eure Unterstützung bitten möchten.
Wir sind nämlich überzeugt, dass die Allermeisten von euch ganz ähnlich ticken wie wir und auch dran glauben, dass wir als Community auf und mit dem Fahrrad ganz ordentlich was bewegen können. Quasi eine Kettenreaktion auf diesen Krieg…
Initiiert ist das Ganze von ein paar anderen – genau – Radfahrerinnen und Radfahrern. Es entsteht gerade ein humanitäres Hilfsprojekt für die Ukraine. Die Initiative hat sich zum Ziel gesetzt, Spenden unter Gleichgesinnten einzusammeln und damit zehn Rettungswagen für die Menschen in der Ukraine zu kaufen.
Die zehn Fahrzeuge werden im Juli 2025 von München in die Ukraine gebracht – als Bike-Konvoi. Ihr könnt mitfahren oder euren Freundinnen und Freunden davon erzählen oder Geld spenden - oder am besten gleich alles davon!
Ganz egal was ihr macht, jede Unterstützung ist wertvoll. Für die Menschen in der Ukraine. Alle wichtigen Infos findet ihr entweder auf dem Instagram-Profil: https://www.instagram.com/chainreaction.bikeconvoy/
oder auf der Website: www.chainreaction-bikeconvoy.org
Und wer direkt Geld spenden möchte, kommt hier auf der Website zum „Spenden“-Button: https://chainreaction-bikeconvoy.org/de/donation/
Das gesamte Spendengeld geht direkt an einen Verein, @Bamberg:UA: https://bamberg-ua.de/ der sich um den Kauf der Rettungswagen, die Logistik und Zollabfertigung kümmert. Die Menschen dort haben damit Erfahrung und haben seit Februar 2022 schon über 100 Fahrzeuge in die Ukraine gebracht.
Danke euch fürs Mitmachen!
SEASON OPENING DAY
SAMSTAG 4. MAI
11:00 - Biketreff-Ausfahrten Anmeldung:
Biketreff-Wochenend-Gruppe
14:00 - Grill & Chill
Testbikes von FOCUS und PIVOT
Wir sehen uns auf den Trails!
BIKETREFF GOES GASSI:
PIVOT TEST DAYS
@bobos bikeshop
Unser MTB STGT Guide Phil wird am Samstag eine Tour anbieten, bei der er bei den Pivot-Test-Days, bei Bobos Bikeshop, in Degerloch, vorbeischauen und mitfahren wird.
Dort könnt ihr Pivot Bikes auf den Trails testen!
Neben den Testbikes gibt es Espresso, Kuchen, Pizza und Getränke!
Wir sehen uns auf den Trails!
BIKETREFFS GEHEN LOS
Am 31. März werden die Uhren endlich wieder auf Sommerzeit gestellt. Für uns ist das Grund genug, um die regelmäßigen Biketreffs zu Feierabend wieder zu starten! Die Ankündigung einzelner Biketreffs erfolgt in den entsprechenden WhatsApp-Gruppen zu den jeweiligen Wochentagen Mo, Di, Mi, Do (Link in der Bio unter "MTB STGT Biketreffs"). Neu ist nun auch eine Gruppe für den Donnerstag. Dabei werden auch nochmal der Startzeitpunkt und Treffpunkt genannt und bei Touren außerhalb von Stuttgart Fahrgemeinschaften organisiert. Für Informationen zum Anmelde-Prozedere lest euch bitte kurz die jeweiligen Gruppenbeschreibungen durch.
• Wer? Willkommen sind alle interessierten Mitglieder des Mountainbike Stuttgart e.V., egal welchen Geschlechts, Alters oder Fahrlevels. Teilnehmende sollten auf den typischen Strecken in Stuttgart sicher unterwegs sein können. Wir warten aber und passen darauf auf, dass niemand verloren geht :)
• Wann? Bei nicht zu schlechtem Wetter ist der Start jeden Montag, Dienstag, Mittwoch oder Donnerstag um ca. 18 Uhr. Die genaue Uhrzeit und der Tag werden aber jedes Mal angekündigt. Die erste Biketreffs finden (bei gutem Wetter) in der Woche vom 01.-05. April statt.
• Wo? Wird jedes Mal angekündigt, für Ausfahrten in Stuttgart z.B. der Parkplatz am Birkenkopf, das Schloss Solitude oder in Fellbach.
• Wie? Ihr müsst über 18 Jahre alt sein, einen Helm tragen, ein technisch einwandfreies Mountainbike sowie einen Ersatzschlauch mitbringen. Das Befahren aller Strecken erfolgt auf eigene Verantwortung.
Wir freuen uns auf euch und sehen uns auf den Trails!
Digitale Beteiligungskarte
Der Verband Region Stuttgart lädt die Bürgerinnen und Bürger der Region dazu ein, sich in einer Karte "Landschaftspark Region Stuttgart" zu beteiligen. Es können Vorschläge für Erholungssuchende der Region eingebracht werden.
Die Stuttgarter MTB-Vereine, der RSV Vaihingen, die MTB-Gruppe im DAV Schwaben und der Mountainbike Stuttgart, werben dafür, die Akzeptanz offizieller Trails in der Stuttgarter MTB-Community zu fördern.
Wir haben einen gemeinsamen Vorschlag in die Beteiligungskarte eingebracht, der noch bis 10.März einzusehen ist.
Bitte liken und kommentieren - lasst uns die Stuttgarter MTB-Community sichtbar machen!
KIDS-Kurse von SportExperience mit Sebastian Meindl
nach dem »Kids on Bike«-Konzept der Deutschen Initiative Mountainbike (DIMB)
Wie im vergangenen Jahr wollen wir unsere MTB STGT YOUNGSTERS fahrtechnisch schulen lassen und natur- und sozialverträglich an den MTB-Sport heranführen.
Bis unsere Guides ihre DIMB MTB Guides- und Kids On Bikes-Ausbildung bei Sebastian Meindl (Sportwissenschaftler, Erlebnispädagoge und Ausbilder im Bundeslehrteam Mountainbike, DIMB e.V.) absolviert haben, empfehlen wir die Kurse bei SportExperience – unsere Mitglieder bekommen auf E-Mail an info@mtb-stuttgart.com einen Rabatt-Code.
MTB STGT Kids-Kurse mit Sebastian Meindl
nach dem »Kids on Bike«-Konzept der Deutschen Initiative Mountainbike (DIMB)
Kursübersicht
I. Mit Kindern spielerisch auf Tour (6 – 9 Jahre)
1. Sa, 24. Juni 2023, 10:00 - 15:30 Uhr
2. Sa, 16. September 2023, 10:00 - 15:30 Uhr
Preis: 65,00 € pro Kind (statt regulär 79,-)
II. Fahrtechnik spielerisch erlernt (9 - 13 Jahre)
1. Sa, 22. Juli 2023, 10:00 - 15:30 Uhr
2. Sa, 23. September 2023, 10:00 - 15:30 Uhr
Preis: 65,00 € pro Kind (statt regulär 79,-)
III. BIKE Riders (13- 16 Jahre)
Sa, 6. Mai 2023, 10:00 - 15:30 Uhr
Preis: 70,00€ pro Kind (statt regulär 85,-)
IV. KIDS Trailspaß (8 - 14 Jahre)
1. Sa, 13. Mai 2023, 10:00 - 15:30 Uhr
2. So, 8. Oktober 2023, 10:00 - 15:30 Uhr
Preis: 70,00€ pro Kind (statt regulär 85,-)
V. Aufbau Kurs, Bike Park, (8-14 Jahre)
Sa, 8. Juli, 10-15:30 Uhr:
Preis: 70,00 € zzgl. 25,00€ Liftbetrag für den Bikepark. Pro Kind (statt regulär 85,-)
VI. Kinder Camp (8-12 Jahre)
Pfingst- oder Sommerferien
Preis: 200,00 € pro Kind (statt regulär 240,-)
Auf alle Kurse von Sport-Experience: 10 % für Mitglieder
Zusätzlich bietet Sebastian für alle Mitglieder 10% auf alle Kurse von Sport-Experience an, bei Interesse ebenfalls einfach per E-Mail den Rabatt-Code anfragen.
Details zu den einzelnen Kursen & weitere Informationen auf https://www.sport-experience.de
Anmeldung zu MTB STGT-Konditionen bitte per E-Mail an den MTB STGT: info@mtb-stuttgart.com
#WEKEHR
Neues aus der Arbeitsgruppe Naturschutz
Wer schon immer mal mehr wissen wollte über die tolle Natur, in der wir uns bewegen dürfen: Die Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg stellt mit UDO einen Karten-Dienst zur Verfügung, in dem ihr alle Schutzgebiete finden könnt und dazu detaillierte Informationen, was dieses Gebiet so besonders macht. Schaut mal rein!