top of page
  • Facebook
  • Instagram

#Collab
MTB STGT x MTB Girls Stuttgart

Rookie Special

Ihr seid neu auf dem MTB und wollt einmal entspannt mit anderen Anfängerinnen und Anfängern unterwegs sein? Ihr wollt auf den Stuttgarter Trails noch etwas an eurer Fahrtechnik und Linienwahl feilen? Oder ihr wollt einfach in lockerer Atmosphäre mit Gleichgesinnten eine Runde MTB fahren? Dann seid ihr beim Rookie Special des MTB STGT und der MTB Girls Stuttgart genau richtig!

Wir wollen uns am Do, 1. Juni um 17:30 am Birkenkopfparkplatz treffen und dann gemeinsam eine Runde MTB fahren. Conny, Vanessa und Stefan werden euch über die besten Trails in Stuttgart führen und geben euch gerne bei Bedarf noch ein paar hilfreiche Tipps. Wir werden uns hauptsächlich am Arizona-Trail aufhalten, sodass ihr problemlos einmal eine Runde aussetzen und die Füße hochlegen könnt. Im Anschluss lassen wir den Tag noch im Radcafé Fietsen ausklingen, wo wir auf das Gelernte anstoßen und etwas essen können.

Teilnahmebedingungen: Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung und auf eigenes Risiko. Ihr müsst über 18 Jahre alt oder in Begleitung eines Erziehungsberechtigten sein, einen Helm tragen und ein technisch einwandfreies Mountainbike sowie einen Ersatzschlauch mitbringen. Eine grundlegende Beherrschung des Mountainbikes sowie eine hinreichende körperliche und geistige Fitness sowie Fahrtüchtigkeit wird vorausgesetzt. Bei Nichterfüllung kann ein Ausschluss erfolgen. Über die Befahrung der Streckenvorschläge an sich entscheidet Ihr selbst und nach eigener Einschätzung Eurer Fähigkeiten. Eure Geschwindigkeit muss immer dem sichtbaren Gelände und Eurem Fahrkönnen angepasst sein. Im Zweifel gilt: umfahren oder absteigen und schieben. Die Community "MTB Girls Stuttgart" und der Mountainbike Stuttgart e.V. übernehmen keinerlei Haftung für Schäden, die ein Teilnehmer während einer Ausfahrt sich selber, den Sportgeräten oder anderen Personen zufügt oder durch diese ihm zugefügt werden.

#UMFRAGE 2023
Umfrage des MTB STGT für Bikende in und um Stuttgart

Unterstütze uns dabei ein sinnvolles Trailkonzept für Stuttgart zu entwerfen, indem du an dieser Umfrage teilnimmst und so auch deine Ideen & Anregungen mit einbringst.

MTB STGT Kids-Kurse mit Sebastian Meindl
nach dem »Kids on Bike«-Konzept der Deutschen Initiative Mountainbike (DIMB)

Kursübersicht
 

I. Mit Kindern spielerisch auf Tour (6 – 9 Jahre)

1. Sa, 24. Juni 2023, 10:00 - 15:30 Uhr

2. Sa, 16. September 2023, 10:00 - 15:30 Uhr

Preis: 65,00 € pro Kind (statt regulär 79,-)

 

II. Fahrtechnik spielerisch erlernt (9 - 13 Jahre)

1. Sa, 22. Juli 2023, 10:00 - 15:30 Uhr

2. Sa, 23. September 2023, 10:00 - 15:30 Uhr

Preis: 65,00 € pro Kind (statt regulär 79,-)

 

III. BIKE Riders (13- 16 Jahre)

Sa, 6. Mai 2023, 10:00 - 15:30 Uhr

Preis: 70,00€ pro Kind (statt regulär 85,-)

 

IV. KIDS Trailspaß (8 - 14 Jahre)

1. Sa, 13. Mai 2023, 10:00 - 15:30 Uhr

2. So, 8. Oktober 2023, 10:00 - 15:30 Uhr

Preis: 70,00€ pro Kind (statt regulär 85,-)

 

V. Aufbau Kurs, Bike Park, (8-14 Jahre)

Sa, 8. Juli, 10-15:30 Uhr:

Preis: 70,00 € zzgl. 25,00€ Liftbetrag für den Bikepark. Pro Kind (statt regulär 85,-)

 

VI. Kinder Camp (8-12 Jahre)

Pfingst- oder Sommerferien

Preis: 200,00 € pro Kind (statt regulär 240,-)

 

Auf alle Kurse von Sport-Experience: 10 % für Mitglieder

Zusätzlich bietet Sebastian für alle Mitglieder 10% auf alle Kurse von Sport-Experience an, bei Interesse ebenfalls einfach per E-Mail den Rabatt-Code anfragen.

 

Details zu den einzelnen Kursen & weitere Informationen auf https://www.sport-experience.de

 

Anmeldung zu MTB STGT-Konditionen bitte per E-Mail an den MTB STGT: info@mtb-stuttgart.com

#INTERVIEW
Alexander Lukasch (GF MTB STGT) im Interview mit Frank Rudkoffsky (LIFT Stadtmagazin)

„Wer legale Trails verhindert, schadet der Natur“ – Interview LIFT 04/23

#WASGEHT
Status quo & wichtige News

Zwischenbericht über die Umsetzung legaler Mountainbike-Trails im Stadtwald
Fraktionsgemeinschaft
PULS

MTB STGT Biketreffs
Ride together!

#WEKEHR
Neues aus der Arbeitsgruppe Naturschutz

Wer schon immer mal mehr wissen wollte über die tolle Natur, in der wir uns bewegen dürfen: Die Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg stellt mit UDO einen Karten-Dienst zur Verfügung, in dem ihr alle Schutzgebiete finden könnt und dazu detaillierte Informationen, was dieses Gebiet so besonders macht. Schaut mal rein!

DIRTPARK KORNTAL
Feile an deinen Sprungskills

© 2020, Mountainbike Stuttgart e. V.
Datenschutzhinweise
  |  Impressum

bottom of page